Jetzt reden wir ein bisschen über die 6 Themenwelten, die in den Zoountergebracht sind.Unmittelbar nach der Überquerung desHaupteingang (dieses alte Zoo-Portal, dass ihr hier sehen könnt) betreten dieBesucher die GRÜNDER-GARTEN. Hier, in dem Safari-Büro,kann man über den persönlichen Zoobesuch sich informieren, sowie eine Führung buchen.Dieses Büro wurde im 1999 eröffnet.In die Gründer-Garten können wir auch den Neuen Raubtierhaus oder „Entdeckerhaus Arche” finden. Dieser Ortwurde bekannt als „Leipziger Löwenfabrik”.
Nicht umsonst wurden mehr als 2300Löwen hier geboren seit 2002. Die ersten Tiere, die in den Zoo zu sehensind, sind die seltenen Goldgelben Löwenaffen , Kaiserschnurrbarttamarinen und SchwarzenBrüllaffen. Daher sagen in den Zoo, dass was die Besucher an ersten Stellehören ein Brüller ist.Die nächste Attraktion, die wir besuchenkönnen, ist das Koala-Haus.
DiesesHaus hat schon viele verschiedene Tiere beherbegt, aber nach umfassenderSanierung wurde vor zwei Jahren als Unterkunft für Koalas wiedereröffnet.In diesem Haus können nur vier Tieren leben.Und zuletzt finden wir im Gründer-Gartendas Aquarium und Terrarium. DasGebäude, das das Aquarium beherbergt , wurde im 1910 abgeschlossen. Ein Ausbaudurch das Terrarium erfuhr das Gebäude drei Jahre später. Das mehr als 100Jahre altes Aquarium ist eines des größten in Deutschland und erlaubt einenEinblick in die Unterwasserwelt und ihren Bewohnern, nicht nur farbenfrohe Fische,sondern auch lebende Korallen.
Auch in der Nähe sind die lustigen Pinguinen.VomAquarium kann man direkt am Land mit Reptilien kommen durch das Terrarium, worüberich schon mal gesprochen habe. In dieses Terrarium können Schildkröten,Schlangen, Echsen und Alligatoren friedlich leben. ***Die nächste Themenwelt, die GONDWANALAND heißt, ist zu Ehren von Gondwana bennant , einem derbeiden Subkontinente der prähistorischen Pangaea.
Dieses war das größte undteuerste Projekt des Konzeptes „Zoo der Zukunft”.Die 34 Meter hohe Halle wurde am 2011eröffnet. Es beinhalte die tropischen Regenwald Afrikas, Asiens und Südamerikas.Nicht nur leben hier 140 exotische Tierarten, sondern auch rund 500verschiedene Baum- und Pflanzenarte. Was Gondwanaland so besonders macht, istnicht nur seiner reichlichen Fauna und Flora, sondern auch dieWeise, wie diese Arten in dem Leipziger Zoo beobachtet werden können, weil die Besucher entweder in einemRundgang zu Fuß und auf den Hängebrücken oder in einem Boot auf dem Kanal dieHalle entdecken können.Hierist die beliebtes Tierart die Riesenotter, weil der Zoo Leipzig den ersteneuropäischen Zoo war, der Riesenotter, gehalten hat. *** Die nächste Themenwelt ist ASIEN.
Hierkann man von den Lippenbärer bis zu den Elefanten sehen, ebenso wie Urwildpferde,bunte Vögel und die majestätischen Tiger.Außerdem eröffnete letztes Jahr dieHochgebirgslandschaft Himalaya – dieneue Heimat für Schneeleoparden und Rote Pandas.Was michan dieser thematischen Welt am meisten überrascht hat, ist, dass bis 1969 dieselten Przewalskipferden in freier Wildbahn ausgestorben waren. Troztdem werdensie heute erfolgreich wieder in ihrer ursprünglichen Lebensräume ausgewildert***Zum Abschluss dieses Referat möchte ich dieArbeiten des Zoo Leipzig zum im allgemeinen erwähnen.Erhaltungszucht ist eine Aufgabe , die derZoo seit Jahrzehnten sich verschrieben hat. Deshalb werden in dem Zoo 4Internationale und 1 Europäisches Zuchtbuch geführt sowie 4 EuropäischeErhaltungszuchtprogramme koordiniert. Auf diese Weise finden wir, zum Beispiel,das Internationales Tigerzuchtbuch (seit 1973 und mit über 9.
000 registriertenIndividuen), dass das umfangreichste Buch seiner Art ist. Kurz und gut, wir möchten etwas betonen: dadiese Zusammenarbeit die verschiedenen Zoos die genetische Variabilität zuerhalten hilft, sollte diese Art von Initiativen unterstütz werden.Und das was alles. Vielen Dank für eureAufmerksamkeit! J